Wie effektiv ist Bounce-Management?

Wie effektiv ist Bounce-Management?

Ein Nutzer kann deine Webseite auf unterschiedliche Arten verlassen:

  1. Der Nutzer kann das Browser-Fenster schließen
  2. Der Nutzer klickt im Browser auf Zurück, um zur vorherige Seite zurück zu kehren

Bounce-Management gibt dir immer dann eine zweite Chance, sobald der Nutzer den Zurück-Button des Browsers verwendet. Doch wie häufig geschieht dies? Hier eine Übersicht mit echten Daten von ausgewählten Domains:

Diagram zur Wirksamkeit von Bounce Management

Wie du siehst schwanken die Bounces mit Umleitungen zu einer „Zweiten Chance-Seite“ zwischen 20 und 72 %. Neben den unterschiedlichen Nutzerverhalten gibt es noch weitere Gründe für diese Varianz: beispielsweise nutzt nicht jede der Domains die zweite Chance auf allen Unterseiten. Welche Domain könnte das in diesem Diagramm sein?

Die durchschnittliche Erfolgsquote bei Umleitungen über alle Seiten unserer Kunden liegt bei 46 %. Das bedeutet, dass sie fast die Hälfte der verlorenen Kunden noch einmal ansprechen können!

Unsere ehrliche Empfehlung ist weiterhin: probiere professionelles Bounce Management einfach, unverbindlich und kostenfrei aus! Natürlich berät dein persönlicher Ansprechpartner Torsten Zühlsdorff dich für eine optimale Erfahrung. Schicke einfach eine Kurze E-Mail an tz@bounce-management.com!

Kontaktiere uns für dein individuelles Angebot

Basic, Silber, Gold, XXL oder Premium? Für uns bist du kein Pakete! Wir ermitteln mit dir zusammen die richtige Technik und den richtigen Preis. Denn wir verfolgen ein gemeinsames Ziel: zufriedenere Kunden! Sprich deinen persönlichen Kontakt Torsten Zühlsdorff unter tz@bounce-management.com an!